top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1.              Unterricht

Ein fortgeschrittener Schüler ist berechtigt, an allen Stunden It. Stundenplan teilzunehmen. Mittelstufe-Schüler können in den Anfängerstunden - nach Absprache mit dem jeweiligen Lehrer - mit trainieren, sind aber nicht berechtigt die Fortgeschrittenen-Stunden zu besuchen.

Jeder Teilnehmer sollte zum Training angenehme, sportliche(nicht enge) Kleidung und Tanzschuhe mit Leder oder Stoffsohle tragen. Mitglieder werden aufgefordert einen Taiji Anzug zum Unterricht zu tragen.

2.          Tarife

Die Tarife gelten bleibend für die Dauer der gesamten Vertragslänge. Änderungen können nur, soweit nicht anders vereinbart, bei Verlängerungsbeginn wirksam werden, sofern der/die Student/in vor Ablauf der Kündigungsfrist davon unterrichtet wurde.

3.       Haftung

Für mitgebrachte Kleidung, Wertgegenstände und Geld wird keine Haftung übernommen. Verschuldete Sachbeschädigung in den Übungs- und Umkleideräumen werden auf Kosten des Verursachers behoben.

4.          Gesundheit

Der/die Teilnehmer/in versichert, dass er an der Teilnahme des Unterrichts nicht durch

gesundheitliche Gründe gehindert ist.

Der/die Student/in trägt sämtliche durch die Ausbildung eventuell vorhandenen Risiken selbst.

Der/die Student/in ist ausdrücklich darauf hingewiesen worden, dass keinerlei Verpflichtung zur

Teilnahme an den einzelnen Übungen besteht.

Der/die Student/in verpflichtet sich, körperlich bedingte Ruhepausen und Schonungen unbedingt

selbständig einzuhalten.

5.          Verhalten

Für die Unterrichtsräume gilt die Hausordnung. Grobe Verstöße gegen die Hausordnung, den Anweisungen des Lehrpersonals sowie grobe Unfairness können die sofortige Kündigung des Lehrvertrages zu Folge haben.

6.          Kündigung

Für die Intensiven Seminarkurse gilt eine Kündigungsfrist von 2 Wochen vor dem Seminar Anfang. Bis dahin können die Kompletten Kursgebühren zurückerstattet werden. Falls Sie innerhalb 1 Woche vor dem Seminar Anfang kündigen kann Ihnen nur 75% der Kursgebühren zurückerstattet werden. Eine Zehnerkarte kann nicht gekündigt werden, bereits gezahlte Beiträge können nicht zurückerstattet werden.

7.          Diplom

Auf Wunsch des Meisterschülers-/schülerin kann nach erfolgreicher Ausbildung zum Meister ein entsprechendes Diplom von Meisterin Frau Dannuo Fogelova und dem San Feng Institut / China ausgestellt werden. Dieses Diplom berechtigt den Inhaber selbst zur Ausbildung von Meisterschülern. Bildet der Diplominhaber Schüler aus, ist eine entsprechende Lizenzgebühr an Frau Dannuo Fogelova zu entrichten. Vor Aushändigung des Diploms wird über Art und Umfang der Lizenz ein separater Vertrag geschlossen.

8.          Nebenabsprachen Mündliche Nebenabsprachen zu diesem Vertrag wurden nicht getroffen. Abweichungen und/oder Zusätze sind schriftlich zu fixieren.

9.          Gerichtsstand

Der für Rechtsstreitigkeiten gültige Gerichtsstand ist Dresden.

bottom of page