Eingetragen am Dienstag, 26. Juni 2018 21:39
Der Intensivseminar Kurs neigte sich dieses Wochenende mit
einer Wanderung in der Sächsischen Schweiz am 23.06.18 und einer
Abschlussprüfung am 24.06.18 zum Ende.
Wanderung in der Sächsischen Schweiz
Meister Jiang in der Sächsischen Schweiz
Meisterin Huang zeigt in richtung Schokoladen Café
Erwachsene Teilnehmer wurden nicht nur
in den Acht Seiden Brokaten geprüft sondern auch imJi Ben Gong(Grundübungen). Dazu gehören die ersten vier
Grundkicks, Dehnübungen und Grundschritte. |
|
Eingetragen am Donnerstag, 21. Juni 2018 14:22
Dieses Jahr gibt es eine Sommerausstellung im Roten Haus in
Moritzburg welche sich um die Kultur und Kunst Chinas dreht. Die
Hauptausstellerin Yi Ni Tao, die Leiterin desShudaoStudios in Dresden (www.shudao.de),
hat mehrere Werke welche zumeist Tusche auf Papier sind und sich über zwei
Meter ausstrecken dort ausgestellt. Es sind Kunststücke welche Tradition und Expressionismus
verbinden.
Nähmaschine 7m x 80 cm 2 Stück 2016-2018 Tusche auf Papier
Eule und Pflaumenblüte |
|
Eingetragen am Donnerstag, 7. Juni 2018 18:09
Wir freuen uns dass der
Schnupperkurs am 03.06.18 ein Erfolg war. Meister Jiang hat den Kurs geleitet
und in der wenigen Zeit eine Menge von Wissen, nicht nur von Bewegungen,
sondern auch von der Wudang Philosophie weitergegeben. Meister Jiang konzentrierte
sich hauptsächlich auf die Qualität der Bewegungen und wie sie verbessert
werden können wobei er persönlich Teilnehmer korrigierte. Die Theorie ist
genauso wichtig wie die Bewegung.
Bild: Meister Jiang übt hier die Kinder in der Grundform - |
|
Eingetragen am Montag, 5. Februar 2018 15:19
Yang Sheng im Taoismus
(Der folgende Text ist eine Übersetzung des Transcripts der Vorlesung von Großmeister Zhong Yun Long am 31.01.2018)
Das Thema der
Gesundheitspflege ist weltweit im Fokus. Die Taoistische Form der
Gesundheiterhaltung kann allen ein Muster anbieten, jedoch unterscheidet sich
die Taoistische Lebensart von der der Öffentlichkeit. Vielleicht denken alle dass
Gesundheitspflege sich nur auf die Praxis der Übungen (oder generellen
Sportlichen Beteiligung) bezieht. |
|
Eingetragen am Montag, 1. Januar 2018 22:37
Ingwer Die schon sehr gut bekannte Wurzel ist besonders im Winter
und Frühling sehr wichtig in die tägliche Diät einzubringen. Der Artikel unterdiesem Linkbeschreibt übersichtlich und kurz die Wirkungen von Ingwer.
Traditionelle Anwendungen In der taoistischen Tradition ist es üblich am Morgen direkt
nach dem Aufstehen eine frische Scheibe Ingwer unter die Zunge zu stecken und
den Saft langsam raus zu saugen. Natürlich ist das nicht für jeden. Eine zweite
Variante wäre frisches Ingwer mit einem Pürierstab (oder einem anderen Gerät
z. |
|
Eingetragen am Freitag, 23. Juni 2017 11:15
Im 3. Kapitel von Laozi’s Dao Te Jing steht "Leere die Gedanken, fülle den Bauch. Lasse Ambitionen frei, stärken den Charakter “. Auf diese Weise ist auch das Motto des chinesischen Wudang Daoist Qigong zu praktizieren. Um jede Methode studieren zu können, müssen diese und die Energieformen erst verstanden werden. Wudang Qigong umfasst 18 verschiedene Typen . Während man Wudang Qigong praktiziert, wird im ersten Schritt das Innen-Atmen erlernt,der "kleine Himmels Kreis", der als das erste Tor bekannt ist und Energie und frischen Atmen erzeugt. Die Symbiose von Energie, Atmung und Spirit führen zum richtigen Atmen. Im zweiten Schritt erlernt man das Innen-Atmen durch den "großen Himmels Kreis", der als das mittlere Tor bekannt ist und ebenso Energie und frischen Atmen bewirkt. In Kombination treffen Spirit und Atmung auf der gleichen Ebene zusammen. Der dritte Schritt ist das Kombinieren von zehntausend Dingen zu einer untrennbaren Ganzheit. Alles kommt im Nichts und der Leere zusammen. Dadurch bekommt man einen stärkeren Körper und ein langes Leben.
|
|
Denisa: Eingetragen am Donnerstag, 15. Juni 2017 05:01
15.06.17
am
Abend des 12.06 bereitete sich die ganze Kung Fu Gruppe auf die
Eröffnungszeremonie eines Taiji Wettbewerbs vor. Alle mussten ihre taoistischen
Kungfu Uniformen anziehen, traditionelle Socken umbinden und die deren Haare
lang genug sind, in einen taoistischen traditionellen Haarknoten drehen und
diesen dann mit einem schwarzen Band umwickeln. Alle reihten Sich genau um 18:50
am zentralen Platz vor dem 3 Quartier des Tempels auf und Zählten durch. Der
Trainer belehrte alle nochmal wie man sich als Repräsentant der traditionellen
Kultur Chinas benimmt, und es ging los. |
|
Eingetragen am Montag, 22. Mai 2017 22:55
银耳- Ja
ich weiß, es ist schwer so zu lesen… Ausgesprochen wird es „yíněr“was so viel heißt wie
„Silbernes Ohr“ ist ebenfalls wie Judasohr ein Mitglied der Pilzfamilie welcher
wiedermal sehr gesund ist. In
TCM wird Tremella verwendet um die folgenden Symptome oder Erkrankungen zu
verbessern bzw. zu beseitigen… ·
Nieren
Hyperaktivität ·
Husten –
besonders trockenen Husten. ·
Unregelmäßige
Menstruation bei Frauen |
|
Eingetragen am Freitag, 19. Mai 2017 15:06
Judasohr - Schwarz
Pilz (Fungus)
Der Pilz namens Judasohr (auf Chinesisch 木耳 – „Holzohr“) ist nicht nur ein sehr leckerer Pilz der oft in ostasiatischen Speisen benutzt wird, sondern er hat mehrere positive Effekte
auf den menschlichen Körper weshalb er auch in der Chinesischen Medizin an bestimmten Patienten verwendet wird.
Der Pilz ist reich an Magnesium, Vitamin B1, Eisen, Kalium, Phosphor und Silicium. Diese Eigenschaften ermöglichen das Verbessern von ...
·
Magen und Verdauung |
|
Eingetragen am Donnerstag, 20. April 2017 21:08
Heute fanden die Einleitenden Vorführungen statt und das WDSFP
Zentrum Deutschland hat endlich das Offizielle Schild als Hauptbranche und
Vertretung des Wudang San Feng Pai Stils in Deutschland bekommen!
Es gab auch einige Vorführungen von den einheimischen Minderheiten in Gui Zhou. Leider (wie ihr vielleicht sieht) war das Wetter sehr nass.
(Keine Angst! Wir laden bald ein schönes Video des ganzen Kongresses auf Youtube und auf unsere Homepage .)
Der Kongress geschieht aller 2-4 Jahre um diese Zeit um den Geburtstag des Meisters zu feiern sowie als auch dem Meister das gelehrte über die langen Jahre vom täglichen Training vorzuzeigen. |
|