top of page

Huang Dan Nuo

   Dannuo Huang, (taoistischer Name Huang Shi Yue) geboren in der Provinz Fujian China, ist seit 2012 eine offizielle Kulturerbin des Wudang San Feng Pai Stils. 1997 kam Sie nach Europa, wobei Sie vorher 4 Jahre als Laborantin tötig war und dann 2004-2007 in China Nanking eine Biolebensmittel GmbH mitgegründet hatte. 1996- 97 lernte Sie an den Nanking Medizinischen Universität TCM, wobei Sie durch ein Modul des TCM Lehrprogramms besonderes Interesse an der Praxis von Taiji und Qi Gong entwickelte. Nach dem ankommen in Europa erinnerte sie sich dass die traditionelle Kultur ihres Heimatlandes sehr liebevoll und lebensbereichernd ist und entschied sich daher nach der Geburt ihres dritten Kindes nach China zurückzukehren um sich in die Lehre des Taiji und Qi Gong zu vertiefen. 

2003 Meisterin Huangs (Mitte) erster Taiji Meister (Rechts) und Taiji Gruppe

   Im Sommer 2005 kehrte Sie wieder zurück nach China um von einem Kampfkunst- und Gesundheitsmeister aus Peking namens Cao Man Liang Unterricht zu nehmen und die traditionelle Yang Stil 108 Taiji Form, tiefe Meditation und Shen Xin Ling (Körper und Geist) Gesundheitstherapie zu erlernen und zu praktizieren. Zur gleichen Zeit war Sie an der Akademie für traditionelle Chinesische Medizin um sich in ganzkörperlicher Reflexologie weiterzubilden. 

2005 Meister Cao's Sommer Intensiv Gruppe. Meisterin Huang ganz rechts

Meister Cao auf dem Titel Blatt des Wu Hun Magazins

   Im gleichen Jahr hatte Meisterin Huang mit der Kooperation der Klinik von MuDr. Pavel Fogel Meister Cao nach Dresden, Deutschland eingeladen um als Gastlehrer einige Zeit tätig zu sein. Meisterin Huang ist dankbar dass Meister Cao in dieser Phase die drei Chinesischen Hauptschulen (Konfuzianismus, Taoismus und Buddhismus) benutzt und gelehrt hat um den menschlichen Körper und Geist gesund zu halten und eine positive Erregung für diese Lehren und die Wichtigkeit der Gesundheit beizubehalten und weiterzuführen. 

   2006-2009 in den Sommerferien kam Sie nach China, in den Heiligen Ort des Taoismus wo auch die Originelle Taiji Kultur entstanden ist- Das Wudang Gebirge. Dort lernte sie mit dem 15. Generationskulturerbe des Wudang San Feng Pai Stils – Meister und Priester Chen Shi Xing Wudang San Feng Pai Taiji und Qi Gong Gesundheitspflegemethoden. 

Meister Chen Shi Xing (2. Rechts), Dannuo Huang (1. Rechts) mit Kindern und deren Kung Fu Trainer

   2011-2012 durchzog Meisterin Huang komplett geschlossenes 6 monatiges Training und hat diese mit einem Endexamen für die Zertifizierung als Wudang San Feng Pai Gesundheitspflege (Taiji und Qi Gong) Trainerin Abgeschlossen. 05.09.2012 hatte Meisterin Huang das Glück vom Großmeister Zhong Yun Long als offizielle Schülerin angenommen zu werden und wurde somit auch zur 15. Generationskulturerbin des Wudang San Feng Pai Stils. 

Meisterin Huang und Ihr Meister, Großmeister und Taoistischer Priester Zhong Yun Long

05.09.2012 Gruppenfoto der 2012 neuen 15. Generation Kulturerben nach der Aufnahmezeremonie. (Dannuo Huang unterste Reihe rechts)

Gesundheitspflege ist nicht nur oberflächliche Bewegung sondern wichtiger ist das meditative Kultivieren des Inneren.

Tief konzentriert meditierend, still doch klar denkend, angenehm sorgenlos, bis zur natürlichen Leere und Stille, durchgängig das Ich vergessend ist die angestrebte Endkondition.

Im antiken Chinesischen Klassiker 黄帝内经 (Huang Di Nei Jing) bekannt im Deutschen als die „ Inneren Klassiker des Gelben Fürsten“ steht grob übersetzt: Wenn wir unsere Lüste los lassen kommt unser echtes Chi von alleine, unsere Aufmerksamkeit wird sich auf sich richten und nicht auf die Außenwelt, dann wird die Physiologische, Psychische und Metaphysische Gesundheit und Freiheit von sich selbst kommen. 

Ohne Ende wird Meisterin Huang sich auf dem Weg der Gesundheitspflege und meditativen Praxis begeben. 

bottom of page